Ihr bundesweites 24/7-Ticket
Dass das 9-Euro-Ticket durchweg positiv bei den Bürgern ankam, ist bekannt. Nun folgt sein Nachfolger: Das Deutschlandticket. Es ist ab dem 01. Mai 2023 bundesweit in allen öffentlichen Verkehrsmitteln und auch in der 2. Klasse in allen Regionalzügen an allen Wochentagen zu jeder Uhrzeit gültig.
Es gilt als Teil des dritten Entlastungspakets der Bundesregierung und soll weiter die Attraktivität des öffentlichen Nahverkehrs steigern. So soll es nicht nur bei den stetig steigenden Preisen zur finanziellen Entlastung der Bürger, sondern auch zum Erreichen der Klimaziele beitragen.
Ab wann ist das Deutschlandticket erhältlich und nutzbar?
Das Deutschlandticket kann ab dem 03. April 2023 erworben werden. Gültig und im öffentlichen Nahverkehr nutzbar ist es ab dem 01. Mai 2023.
Was kostet mich das Deutschlandticket?
Das Deutschlandticket kostet Sie monatlich 58 Euro.
Da es sich dabei um ein Abonnement handelt, wird der Betrag auch monatlich von Ihrem Bankkonto abgebucht.
Welche Fahrzeuge des Öffentlichen Nahverkehrs darf ich nutzen und welche nicht?
Sie können alle Busse, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen, die für den öffentlichen Nahverkehr eingesetzt werden, nutzen. Dazu gehören außerdem noch die S-Bahnen, Regionalbahnen und Regionalexpresszüge in der 2. Klasse. In den meisten Fällen können auch Fähren genutzt werden, dies muss aber bitte jeweils extra abgeklärt werden.
Möchten Sie jedoch im öffentlichen Fernverkehr (IC, EC und ICE) fahren oder private Busanbieter (z.B. Flixbus) nutzen, so müssen Sie wie gewohnt weiterhin ein dafür gültiges Ticket kaufen. Denn hier kann das Deutschlandticket nicht verwendet werden.
Ebenso dürfen Sie es nicht in Verkehrsmitteln nutzen, die überwiegend zu touristischen oder historischen Zwecken betrieben werden.
Ich möchte mit dem Deutschlandticket in der 1. Klasse fahren. Ist das erlaubt?
Sie dürfen mit dem Deutschlandticket nur in der 2. Klasse fahren. Es wird derzeit jedoch darüber nachgedacht, ein bundesweit einheitliches Angebot für den Übergang in die 1. Klasse zu schaffen.
Kann ich jemanden mitnehmen? Und wie sieht es mit meinem Hund oder Fahrrad aus?
Das Deutschlandticket beinhaltet keine unentgeltliche Mitnahme von weiteren Personen, Hunden oder Fahrrädern. Hier gelten weiterhin die tariflichen Regelungen vor Ort.
Kinder unter 6 Jahren können selbstverständlich nach wie vor kostenfrei mitfahren.
Ist das Deutschlandticket auf andere Personen übertragbar?
Nein, es ist nicht übertragbar.
Soll es auch ein Ermäßigungsticket geben?
Für Auszubildende soll es ab dem 1. September 2023 und für Studierende zum Wintersemester 2023/2024 ein ermäßigtes Deutschlandticket geben. Dieses kann ebenfalls bundesweit genutzt werden.
Die Umsetzung wird derzeit noch ausgearbeitet.
Wird das Deutschlandticket dauerhaft angeboten?
Es ist geplant, dass das Deutschlandticket dauerhaft angeboten wird. Zunächst ist der Einführungszeitraum auf zwei Jahre festgelegt.